Veranstaltungskalender
für Brauchtum und Tradition

Terminvorschau

Osterrezepte

  1. Apfelstreuselkuchen gefüllt
  2. Badischer Osterfladen
  3. Bäuerlicher Osterkuchen
  4. Basler Osterfladen
  5. Böhmisches Osterbrot
  6. Cassis-Vanilla Osternest
  7. Colomba-Teig Grundrezept
  8. Das Original Osterlamm Rezept
  9. Englische Osterbrötchen
  10. Feiner Osterkranz
  11. Frühstückshäschen
  12. Gewickelte Ostertorte
  13. Griechischer Osterkranz
  14. Großer Eierkranz
  15. Hefe-Quark- Osterzopf
  16. Hot Cross Buns (Osterbroetchen)
  17. Italienische Ostertorte
  18. Korsische Osterküchlein
  19. Kräutlsuppe
  20. Leipziger Osterfladen
  21. Neapolitanischer Osterkuchen
  22. Osterbinsen
  23. Osterbrot I
  24. Osterbrotauflauf mit Erdbeeren
  25. Osterbrot mit Kräutern
  26. Osterbrot nach griechischer Art
  27. Osterbrot (nach Johanna Joerges)
  28. Osterbrot nach russischer Art
  29. Osterfladen mit Spinat
  30. Osterfladen nach Schweizerart
  31. Osterhase
  32. Osterhasen- oder Osterlammkuchen
  33. Osterhasen-Torte
  34. Osterkaese ungarisch
  35. Osterkekse
  36. Osterkranz mit Mandeln
  37. Osterkuchen
  38. Osterlämmchen
  39. Osterlämmer
  40. Osterlamm
  41. Osterlamm I
  42. Osterlamm aus Marzipan
  43. Osterpinze
  44. Oster Schokoladen Kuchen
  45. Ostertäubchen aus Hefeteig
  46. Oster-Zuckerbrot
  47. Sprüngli- Biskuithasen
  48. Süsser Osterkuchen
  49. Würziges Osterbrot

Tip

www.feiertagsgedichte.de
Anzeigen

Osterrezept hinzufügen  |  PDF Datei erstellen  |  Druckversion starten  |  Zurück

Die schönsten Osterrezepte
ein Service von www.osterseiten.de

Badischer Osterfladen
(für 12 Stück)

Badischer Osterfladen

Zutaten:
250 g. Mehl
20 g Hefe
90 g Zucker
90 g Butter
2 mittelgrosse Eier
ca. 1/8 Liter Milch

für den Belag
1 Liter Milch
125 g Butter
125 g Grieß
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Sultaninen
125 g Korinthen
4 Eier
1 Prise Zimt
abgeriebene Zitronenschale

Zubereitung:

Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und drücken in die Mitte eine Mulde ein. Nun die Hefe hineinbröckeln und mit einem Teelöffel Zucker bestreuen und mit etwas lauwarmen Milch zu einem kleinen Vorteig verrühren.

Mehl vom Rand darüber streuen und an einem warmen Ort für ca. 15 bis 20 Minuten aufgehen lassen.

Nachdem der Teig für 20 Minuten gegangen ist, geben wir die beiden Eier dazu. Nun den Zucker und die Butter als kleine Flöckchen darüber verteilen. Alle Zutaten nun zu einem glatten Teig verkneten und wieder an einen warmen Ort zugedeckt gehen lassen bis sich der Teig im Volumen etwa verdoppelt hat.

Für den Belag:
Die vier Eier trennnen und dann die Milch erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen. Grieß einrühren und bei ständigem rühren aufkochen lassen, bis sich der Brei eingedickt hat. Eventuell noch etwas Grieß dazu geben.

Nach und nach alle anderen Zutaten einrühren ausser der 4 Eiweiße. Nun die Masse wieder erkalten lassen und die 4 Eiweiße steif schlagen und dann nach dem erkalten unterheben.

Den Hefeteig jetzt in eine Springform mit einem Durchmesser von ca 28 cm geben. Dazu den Teig vorher 1 cm dick ausrollen und in die Form geben. Darauf dann den Belag verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad im Elektroherd eine gute Stund backen. (60 - 75 Minuten)

Elektroherd: 160 Grad für 60 - 75 Min.
Umluft: 140 Grad für 60 - 75 Min.
Gas: Stufe 2
Zubereitungszeit: ca 2 Stunden

Quelle: unbekannt

www.osterseiten.de würde sich freuen, wenn jemand weiss woher das Rezept stammt.