Veranstaltungskalender
für Brauchtum und Tradition

Terminvorschau

Osterrezepte

  1. Apfelstreuselkuchen gefüllt
  2. Badischer Osterfladen
  3. Bäuerlicher Osterkuchen
  4. Basler Osterfladen
  5. Böhmisches Osterbrot
  6. Cassis-Vanilla Osternest
  7. Colomba-Teig Grundrezept
  8. Das Original Osterlamm Rezept
  9. Englische Osterbrötchen
  10. Feiner Osterkranz
  11. Frühstückshäschen
  12. Gewickelte Ostertorte
  13. Griechischer Osterkranz
  14. Großer Eierkranz
  15. Hefe-Quark- Osterzopf
  16. Hot Cross Buns (Osterbroetchen)
  17. Italienische Ostertorte
  18. Korsische Osterküchlein
  19. Kräutlsuppe
  20. Leipziger Osterfladen
  21. Neapolitanischer Osterkuchen
  22. Osterbinsen
  23. Osterbrot I
  24. Osterbrotauflauf mit Erdbeeren
  25. Osterbrot mit Kräutern
  26. Osterbrot nach griechischer Art
  27. Osterbrot (nach Johanna Joerges)
  28. Osterbrot nach russischer Art
  29. Osterfladen mit Spinat
  30. Osterfladen nach Schweizerart
  31. Osterhase
  32. Osterhasen- oder Osterlammkuchen
  33. Osterhasen-Torte
  34. Osterkaese ungarisch
  35. Osterkekse
  36. Osterkranz mit Mandeln
  37. Osterkuchen
  38. Osterlämmchen
  39. Osterlämmer
  40. Osterlamm
  41. Osterlamm I
  42. Osterlamm aus Marzipan
  43. Osterpinze
  44. Oster Schokoladen Kuchen
  45. Ostertäubchen aus Hefeteig
  46. Oster-Zuckerbrot
  47. Sprüngli- Biskuithasen
  48. Süsser Osterkuchen
  49. Würziges Osterbrot

Tip

www.feiertagsgedichte.de
Anzeigen

Osterrezept hinzufügen  |  PDF Datei erstellen  |  Druckversion starten  |  Zurück

Die schönsten Osterrezepte
ein Service von www.osterseiten.de

Basler Osterfladen

Basler Osterfladen

Für den Teig:
250 g. Mehl,
125 g. Butter,
50 g. Zucker,
1 Prise Salz,
und ganz wenig Wasser

Für die Füllung:
125 g. Griess oder Reis,
0,5 Liter Milch,
100 g. Zucker,
100 g. Sultaninen,
100 g. Geschälte Mandeln,
1 Zitrone abgeriebene Schale,
4 Eigelb,
4 Eiweiss steif geschlagen

Zubereitung:

Mit Mehl, Butter, Zucker, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten. In einer 26 cm Springform den Teig flachdrücken und am Rand etwa 2 cm hochziehen.

Für die Füllung Milch aufkochen, Griess oder Reis einrühren und kochen, bis sich der Brei vom Topfrand löst. Zutaten der Reihe nach beigeben.

Die Masse ein wenig auskühlen lassen und dann das steif geschlagene Eiweiss darunterziehen. Auf den Teigboden geben.

Fladen eine halbe Stunde auf der mittleren Rille goldbraun backen, mit Alufolie bedecken und noch fünf Minuten auf der untersten Backofenrille belassen.

Inhalte mit freundlicher Unterstützung von
www.webkoch.de